SWIFT/BIC-Code

Alles, was Sie brauchen, um den richtigen SWIFT/BIC-Code für Ihre Überweisung zu finden.suchen Sie nach Bank oder Land, um den richtigen Filialcode zu finden.oder, wenn Sie bereits einen Code haben, können Sie unser Checker-Tool verwenden, um sicherzustellen, dass es richtig ist.

Neu: kostenloses Devisenabrechnungslimit ¥200,000!

XTransfer

Was ist ein SWIFT-Code?

Ein SWIFT-Code ist ein 8- oder 11-stelliger Code, der im Bankwesen verwendet wird, um Transaktionen zu erleichtern und die Bank zu identifizieren.

Neu: kostenloses Devisenabrechnungslimit ¥200,000!

XTransfer

Welchen Zweck hat ein SWIFT-Code bei internationalen Transaktionen?

SWIFT-Codes werden verwendet, um internationale Finanztransaktionen an die richtige Bank und Filiale weiterzuleiten. Sie erleichtern die reibungslose und genaue Überweisung von Geldern zwischen verschiedenen Banken und Ländern und gewährleisten, dass die Transaktionen korrekt und sicher abgewickelt werden.

Wie finde ich den SWIFT-Code meiner Bank?

Den SWIFT/BIC-Code Ihrer Bank finden Sie auf den Kontoauszügen Ihrer Bank. Sie können auch unseren SWIFT/BIC-Finder verwenden, um den richtigen Code für Ihre Überweisung zu finden.

XTRANSFER
IHRE WAHL FÜR GLOBALE HANDELSZAHLUNGEN

Die weltweit führende und Chinas Nr.1 B2B-Plattform für grenzüberschreitende Handelszahlungen

Vereinfachen Sie globale Zahlungen mit wettbewerbsfähigen Wechselkursen.

Genießen Sie hier einen reibungslosen Währungsumtausch, der rund um die Uhr verfügbar ist. Unsere marktführenden Wechselkurse sparen Ihnen mehr, indem sie hohe Gebühren reduzieren. Nutzen Sie XTransfer jetzt für reibungslosere internationale Transaktionen!
Los geht's
Vereinfachen Sie globale Zahlungen mit wettbewerbsfähigen Wechselkursen.

RMB

****USD

Sicher und stabil

Erleben Sie mit unserer Plattform erstklassige Sicherheit. Wir halten uns strikt an geltende Vorschriften und bewährte Compliance-Praktiken – keine Kontosperrungen mehr! Ihre Gelder, Transaktionen und Daten werden durch führende Branchenstandards geschützt, verstärkt durch KI-gesteuertes Risikomanagement.
Konto erstellen

Blitzschnelles Senden und Empfangen

Genießen Sie sofortige Zahlungen zwischen XTransfer-Konten sowie schnelle globale Überweisungen und Berichte, um die währungsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Unsere Dienste sind rund um die Uhr verfügbar, auch außerhalb der üblichen Banköffnungszeiten.
Ihr Konto ist in 24 Stunden einsatzbereit

Sparen Sie Geld, mühelos

Profitieren Sie von kostenlosen Überweisungen zwischen XTransfer-Konten und marktführenden Devisenkursen. KEINE Kontoeröffnungsgebühr, KEINE Kontoführungsgebühr. Steigern Sie Ihre Rentabilität durch Einsparungen von bis zu 10% bei Ihren Geschäften.
Ihr gratis Konto erstellen

Schluss mit Hektik und Stress

Eröffnen Sie mit nur einem Klick Geschäftskonten in mehreren Währungen auf unserer zentralen Plattform! Senden und Empfangen ohne Betragslimit – keine Bankwarteschlangen mehr, kein langwieriger Papierkram mehr. Überweisen Sie jederzeit und überall auf Ihrem Telefon oder Laptop.
Der Einstieg ist denkbar einfach
ZuverlässigSchnellSpeichernEinfach
Konto erstellen

Hören Sie, was unsere Kunden sagen

avatar

Ich nutze XTransfer nicht nur, um meine chinesischen Lieferanten zu bezahlen, sondern auch, um global zu zahlen und gezahlt zu werden. Dieses Konto löst all meine Bedürfnisse.

Herr Ortiz Felipe
CEO, Guangzhou Afei Media Co., Ltd.
avatar

Als Importeur und Exporteur habe ich festgestellt, dass XTransfer von unschätzbarem Wert ist, um meine Zahlungsprozesse zu optimieren. Es hat internationale Transaktionen für mein Unternehmen wirklich vereinfacht!

Frau Trịnh Thị Minh Kiều
CEO, Quang Minh Kieu Import Export Trading Service Co., Ltd.
avatar

Der Cashflow war beim Export schon immer ein großes Problem. Es ist sicher und konform, Lieferanten auf dem chinesischen Festland über XTransfer zu bezahlen, und das Geld kommt in kürzester Zeit an.

Herr Ryan Lee
CEO, Channel Technology Ltd.
avatar

XTransfer ist sicher und konform. Das Geld kommt rund um die Uhr in Sekundenschnelle an, was meinen Handelsprozess beschleunigt hat. Käufer sind deshalb eher bereit, mit mir zusammenzuarbeiten!

Frau Nan QIAO
General Manager, Yiwu Beicheng Trading Co., Ltd.
avatar

XTransfer ist nicht nur eine Online-Plattform. Seine sachkundigen Mitarbeiter unterstützen aktiv die Durchführung legitimer Geldtransfers und minimieren effektiv das Risiko von Kontosperrungen auf null.

Herr Eddie CHOU
CEO, United Art Metals Factory Ltd.
avatar

Mit 20 Jahren Erfahrung in der biometrischen Branche und einem weltweiten Kundenstamm verwenden wir XTransfer seit drei Jahren – eine schnelle und bequeme Lösung für die Zahlungsabwicklung.

Frau Sissi TAO
General Manager, Granding New Technology Generation

FAQ

Was ist ein SWIFT/BIC-Code?

Der SWIFT-Code (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) ist ein standardisiertes System zur Bankenidentifikation, das 1973 mit der Gründung des SWIFT-Hauptsitzes in Belgien eingeführt wurde. Auch als BIC (Bank Identifier Code) bekannt, besteht er in der Regel aus 8 oder 11 alphanumerischen Zeichen und dient zur eindeutigen Identifikation von Banken und deren Filialen weltweit. Er sorgt dafür, dass internationale Überweisungen korrekt und effizient an das richtige Konto weitergeleitet werden. Seit seiner Einführung wird dieser Standard weltweit im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr, bei Abrechnungen und im Finanzdatenaustausch eingesetzt.

Wie finde ich den BIC/SWIFT-Code meiner Bank?

So finden Sie den SWIFT/BIC-Code Ihrer Bank:
1.Prüfen Sie Ihren Kontoauszug oder Ihr Sparbuch
2.Besuchen Sie die Website Ihrer Bank – meist unter „Internationale Dienste“ zu finden
3.Verwenden Sie ein Online-Suchtool wie das SWIFT-Code-Tool von XTransfer
4.Kontaktieren Sie Ihre Bank direkt für Unterstützung

Wie ist das Format eines SWIFT/BIC-Codes?

Ein SWIFT/BIC-Code besteht normalerweise aus 8 oder 11 Zeichen und ist in vier Abschnitte unterteilt:
1.Bankcode (erste 4 Zeichen)
Nur Buchstaben (A–Z), die die Bank identifizieren, z. B.: BKCH für Bank of China.
2.Ländercode (Zeichen 5–6)
Verwendet den zweistelligen ISO-3166-1-Ländercode, z. B.: CN für China, US für die USA, GB für Großbritannien.
3.Standortcode (Zeichen 7–8)
Kann Buchstaben oder Zahlen enthalten und gibt die Stadt oder Region der Bank an, z. B.: BJ für Peking, NY für New York.
4.Filialcode (Zeichen 9–11, optional)
Diese optionalen drei Zeichen kennzeichnen eine bestimmte Filiale der Bank, z. B.: 123 für eine bestimmte Niederlassung. Falls weggelassen, bezieht es sich auf die Zentrale, und der 8-stellige Code (z. B. BKCHCNBJ) kann zu BKCHCNBJXXX erweitert werden.

Wann wird ein SWIFT/BIC-Code benötigt?

Bei einer internationalen Überweisung oder dem Empfang von Geld aus dem Ausland ist in der Regel ein SWIFT/BIC-Code erforderlich. Dieser Code identifiziert eindeutig die Empfängerbank und deren Filiale, um sicherzustellen, dass das Geld schnell und sicher dem richtigen Konto gutgeschrieben wird.Beispiele:
Abwicklung grenzüberschreitender Zahlungen über Drittanbieter
Zahlungen an ausländische Geschäftspartner
Geldeingänge von internationalen Kunden
Kurz gesagt: Für jede grenzüberschreitende Überweisung wird ein SWIFT/BIC-Code benötigt.

Was ist der Unterschied zwischen einem SWIFT-Code und einem BIC-Code?

Der SWIFT-Code und der BIC-Code sind eigentlich dieselbe Art von Bankkennung, nur mit unterschiedlichen Namen. Der SWIFT-Code wird von der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) vergeben, während BIC (Bank Identifier Code) der internationale Standardname dafür ist. Unabhängig von der Bezeichnung bestehen beide aus 8 oder 11 alphanumerischen Zeichen und dienen dazu, die Bank bei internationalen Überweisungen eindeutig zu identifizieren und sicherzustellen, dass das Geld zuverlässig auf dem richtigen Konto ankommt.

Was ist der Unterschied zwischen einem SWIFT-Code, einer IBAN und einer Bankleitzahl?

Unterschiede zwischen SWIFT-Code, IBAN und Bankleitzahl
Der SWIFT-Code (auch BIC genannt) ist ein internationaler Bankidentifikator, der eine Bank und ihre Filialen eindeutig kennzeichnet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, bei internationalen Überweisungen sicherzustellen, dass das Geld die richtige Bank erreicht. Er besteht aus 8 oder 11 alphanumerischen Zeichen und enthält Bankcode, Ländercode, Ortscode und Filialcode.
Die IBAN (Internationale Bankkontonummer) ist ein internationaler Standard der Internationalen Organisation für Normung (ISO), der zur eindeutigen Identifizierung eines Bankkontos dient. Sie besteht aus einem Ländercode, einer Prüfziffer und der Kontonummer. Länge und Format variieren je nach Land, mit dem Ziel, Kontonummern international zu vereinheitlichen und die Richtigkeit bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu gewährleisten.Klassifizierungscode: Bezieht sich in der Regel auf einen Code, der intern von Banken oder innerhalb eines Landes verwendet wird, um verschiedene Dienstleistungsarten, Filialen oder Kontotypen zu unterscheiden. Er hat einen engeren Anwendungsbereich und wird im nationalen Bankensystem verwendet, im Gegensatz zum weltweit genutzten SWIFT-Code und IBAN.
Kurz gesagt: SWIFT identifiziert die Bank, IBAN das Konto und der Sortiercode ist für interne Zwecke gedacht. Diese Systeme ergänzen sich gegenseitig, um die Genauigkeit und Sicherheit internationaler Zahlungen zu gewährleisten.